Fördergurte mit
Deckenqualität "G"
|
- für ölige und fettige Materialien
die Deckschichten bestehen aus Spezialpolymeren,
die gegen schädliche Wirkungen öliger und fettiger
Materialien beständig sind |
- chemische Industrie
- Gießereien
- Abfallverarbeitung
- Landwirtschaft
|
Fördergurte mit
Deckenqualität "D"
Deckenqualität "H"
Deckenqualität "T3" |
- mit erhöhter Beständigkeit gegen höhere Temperaturen
Temperaturbeständig bis + 125°C
Temperaturbeständig bis + 150°C
Temperaturbeständig bis + 175°C |
- Heizkraftwerke
- Hüttenwerke
- Zementwerke
- chemische Industrie
|
Fördergurte mit
Deckenqualität "K" |
- mit erhöhter Brandbeständigkeit
gemäß den Anforderungen nach ISO 340 und DIN 22 103 |
- Wärmekraftwerke
- Heizwerke
- Kohleaufbereitung
- Bergbauindustrie
|
Fördergurte mit
Deckenqualität "V"
|
- mit erhöhter Brandbeständigkeit Klasse
gemäß den Anforderungen nach DIN 22 100 Teil 2
|
- Bergbauindustrie
- Tunnelbau
|
Fördergurte mit
Deckenqualität "R" |
- zur Anwendung bei niedriger Umgebungstemperatur
physikalisch-mechanische Eigenschaften bleiben bis zu
einer Temperatur von - 60°C erhalten
|
- bei niedrigen Temperaturen
- Gefrierindustrie
|
Fördergurte mit
Deckenqualität "C" |
- zur Beförderung von Materialien mit anorganischen
Säuren und Basen
|
- Chemieindustrie |